DJI_0886

HNOKopf Hals Tumor ZentrumKlinische Studien

Klinische Studien

Klinische Studien sind ein wesentlicher Bestandteil des medizinischen Fortschritts und tragen dazu bei, neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und bestehende Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. Durch die Teilnahme an einer klinischen Studie erhalten Patientinnen und Patienten häufig frühzeitig Zugang zu innovativen Therapien, die außerhalb von Studien noch nicht verfügbar sind. Zudem profitieren Studienteilnehmer:innen von einer besonders engmaschigen medizinischen Betreuung und Nachsorge, da alle Untersuchungen und Behandlungen nach klaren, streng überwachten Protokollen erfolgen. So wird höchste Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Medizin geleistet.


Eine Übersicht über die aktuell laufenden klinischen Studien am Kopf-Hals-Tumorzentrum des Universitätsklinikum Innsbruck finden Sie in folgender Tabelle:


Erkrankung: Lokal fortgeschrittenes Kopf-Hals-Karzinom
Kurzbeschreibung:Eine globale klinische Prüfung zu Volrustomig (MEDI5752) bei Patient:innen mit nicht resiziertem, lokal fortgeschrittenem Kopf- und Hals-Plattenepithelkarzinom nach einer simulatenen Radiochemotherapie
Studientitel:eVolve
Status:offen - Patient:innen können teilnehmen
Ansprechperson:
PD Dr. med. Volker Schartinger volker.schartinger@tirol-kliniken.at


Erkrankung: 
Kurzbeschreibung:
Studientitel:
Status:
Ansprechperson:


Erkrankung: 
Kurzbeschreibung:
Studientitel:
Status:
Ansprechperson:


Erkrankung: 
Kurzbeschreibung:
Studientitel:
Status:
Ansprechperson:


Erkrankung: 
Kurzbeschreibung:
Studientitel:
Status:
Ansprechperson:

Login

Melden Sie sich bitte mit Benutzername und Passwort an.