Speicheldrüsen

OP-HNO-Web-anch1

Der Mensch verfügt über hunderte kleine und sechs große Speicheldrüsen im Mund- und Rachenraum. Sie produzieren pro Tag bis zu zwei Liter Speichel und spielen eine wichtige Rolle beim Geschmacksempfinden und der Nahrungsaufnahme.

Akute und chronische Entzündungen, Speichelsteine, Tumoren und Verengungen oder Verstopfungen der Speichelgänge sind mögliche Erkrankungen, die auf der Univ. HNO-Klinik Innsbruck diagnostiziert und behandelt werden.

Ansprechpartner für die Diagnostik und Therapie von Speicheldrüsenerkrankungen sind Prof. Schmutzhard und Dr. Gottfried.