Hallo liebe Studierende!
Eine unserer wichtigsten Aufgaben an der Univ. HNO-Klinik ist die Lehre. MedizinstudentenInnnen sollen im Rahmen des KPJ und bei Famulaturen einen umfangreichen Einblick in das gesamte konservative und chirurgische Therapie-Spektrum der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bekommen. Der praxisorientierte Unterricht an Patienten findet in Kleingruppen statt. Weiters verfügt die Univ. HNO-Klinik über ein einzigartiges Skills-Lab. Hier können die StudentenInnen zahlreiche diagnostische und chirurgische Maßnahmen, wie z.B. Endoskopien oder virtuelle Operationssimulationen, erlernen und praktisch üben.
Zeit |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
fR |
07:30-08:00 |
Morgen-besprechung |
Morgen-besprechung |
Morgen-besprechung |
Morgen-besprechung |
Morgen-besprechung |
08:00-10:00 |
Stationsvisite |
Stationsvisite |
Stationsvisite |
Stationsvisite |
Stationsvisite |
10:15-12:15 |
Station/OP/ |
Station/OP/ |
Station/OP/ |
Station/OP/ |
Station/OP/ |
12:15-13:00 |
Mittagspause |
|
Mini-CEX, DOPS |
||
13:30-14:00 |
Patientenvorstellung |
Patientenvorstellung |
Patientenvorstellung |
Patientenvorstellung |
Mittagspause |
14:00-14:30 |
Station/OP/ |
Chefvisite |
Station/OP/ |
Tumorboard |
Mini-CEX, DOPS/ |
14:30-15:15 |
Freies Studium |
Freies Studium |
MUI Nachmittag |
Mentoren-gespräch |
|
14:45-15:30 |
Kurvenvisite Stationen |
Kurvenvisite Stationen |
Kurvenvisite Stationen |
Kurvenvisite Stationen |
|
16.00 |
Ende |
Ende |
Ende |
Ende |
Ende |
|
|
|
|
||
Ausbildungplan als Pdf |